ADMIT in Rom
Vom 4. bis 6. Dezember 2024 nahmen die ADMIT-Promovierenden der Teilprojekte A und D an der FLASH Radiotherapy & Particle Therapy - FRPT Konferenz 2024 in Rom, Italien teil. In ihrer 4. Ausgabe fokussierte sich die FRPT2024 auf das vielfältige Themenspektrum der FLASH-Therapie. Diese neuartige Behandlungsmethode bestrahlt Tumore mit Photonen oder Partikeln mittels ultra-hohen Dosisraten. Dadurch wird nicht nur die Behandlungszeit erheblich verkürzt, sondern es wird auch das gesunde Gewebe stärker geschont im Vergleich zur konventionellen Strahlen- oder Partikeltherapie.
Neben der Möglichkeit zur internationalen Vernetzung der eigenen Forschung, erhielten die Promovierenden im Rahmen der Konferenz wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zu Reichweitenmodulatoren sowie neue Techniken zur Dosimetrie in der FLASH-Partikeltherapie, welche besonders für die weitere Forschung des Teilprojekts A „Reichweitenmodulator und Neutronen in der Partikeltherapie mit Protonen“ von Bedeutung sind. Zudem lieferten Beiträge zu Modellen und Effekten unter FLASH Bedingungen auf zellulärer Ebene wichtige Erkenntnisse, welche für die weitere Arbeit des Teilprojekts D „Monte-Carlo-Simulationen zur Beschreibung der Strahlenwirkung von Kohlenstoffionen und Protonen auf zellulärer Ebene“ gewinnbringend sind.
Ein weiterer Höhepunkt der Konferenz war der Vortrag unseres Assoziierten Mitglieds Prof. Dr. Uli Weber (THM), der im Rahmen der „Highest Scored Abstracts“ seine Arbeit zur Anwendung von Reichweitenmodulatoren in der Kohlenstoff-FLASH-Therapie vorstellte.